BIWAK für Ungediente 03.10.- 06.10.24
In Stephanskirchen (Oberbayern) findet im Oktober ein BIWAK für Ungediente statt…
Wir können kein Ergebnis für deinen Suchbegriff finden.
In Stephanskirchen (Oberbayern) findet im Oktober ein BIWAK für Ungediente statt…
Ein kleiner Blick auf meine Aktivitäten in den letzten Monaten.
Das .loyal-Magazin ist informiert VdRBw-Mitglieder monatlich über sicherheitspolitische Themen.
Der Verband der VdRBw hat nach eigenen Angaben rund 115.000 Mitglieder.
Was darf es denn sein? Was passt zu dir? Welcher Reservisten-Typ bist du?
Teste dein Wissen und erreiche den ersten Platz in der Highscore-Liste!
Gastbeitrag von Daniela über Posttraumatische Belastungsstörungen und wie man helfen kann.
Ein kleiner Exkurs: Bilder manipulieren und das Aufdecken von Fakes.
Virtuelle Vorträge von DARes: Termin- und Themenübersicht.
Lars berichtet über seine Musterung in Wiesbaden.
Der Schlachtruf der Jägertruppe geht auf das 17. Jahrhundert zurück: „Horrido – Joho!“
Erfahrungsbericht über die Ausbildung für Ungediente in Rheinland-Pfalz.
Jeder Soldat muss die Wirkung von Kampfstoffen kennen und sich dagegen schützen können.
Heute gibt es mal „Spaß mit Flaggen“: ein kleiner Ausflug in die Geschichte und die Symbolik.
Ohne Beorderung keine Beförderung. Erfahre in dieser Übersicht wie lange es bis zur nächsten Beförderung dauert.
Dieses kleine Tool für Interessierte und Bewerber geht auf den jeweiligen Hintergrund ein und gibt praktische Tipps.
Die Internetseite der Bundeswehr hat viel zu bieten: Hier eine Liste der wichtigsten Links für Reservisten!
Verschiedene interaktive Helferchen die dir beim Üben des Nato-Alphabetes helfen werden.
Ein kleines Tool, das dich, wie nebenbei, die Dienstgrade lehrt.
Das Soldaten-Grundfitness-Tool ist Teil der GA-Neustrukturierung des Heeres seit 2019. Erfahre mehr über die vier Aufgaben und Anforderungen.
Erfahre mehr über den Sprint-Test, den Klimmhang-Test und den 1000-Meter-Lauf im Rahmen des Bundeswehr-Assessments. Sei gut vorbereitet!
Lerne wichtige Merkwörter und Schemata, die dir auch unter Stress helfen. Formuliere Ziele und übe das Bezugspunktverfahren für Positionen. Basiswissen für den Anfang: Dienstgrade, PK, PN und Baugruppen Gewehr auswendig lernen.
Erfahre mehr über die Rechte und Pflichten der Soldaten gemäß der „ZDv 10/1 Innere Führung“. Hier findest du auch Informationen zum Spannungs- und Verteidigungsfall.
Erfahren Sie mehr über die Grundsätze und Ziele der Inneren Führung in der Bundeswehr. Von Integration bis hin zu Werten und Normen – alles hier.
Erfahre hier, wie die Schießausbildung in 2010 überarbeitet wurde und welche Sicherheitsregeln beachtet werden müssen. Zudem gibt es hilfreiche Tipps!
War dieser Artikel für dich hilfreich? senden abbrechen Vielen Dank!
Zukunftsmusik – doch da die Vorfreude bereits so groß ist wagen wir einen kleinen Ausblick.
War dieser Artikel für dich hilfreich? senden abbrechen Vielen Dank!